Wort der Direktion

Das Schuljahr 2023/2024 war in unserer Institution von bedeutenden Errungenschaften geprägt. Wir haben unsere Position als Schlüsselakteur in der Berufsbildung gefestigt, indem wir unsere Partnerschaften gestärkt, innovative Projekte entwickelt und unsere Mitglieder und Auszubildenden in den Mittelpunkt unserer Prioritäten gestellt haben.

Schlüsselzahlen für das Schuljahr 2023/2024

  • 8012 Tage ÜK-Lernende
  • 912 Lernende, die in unserem Praxisausbildungszentrum ausgebildet wurden
  • 80 Weiterbildungen angeboten

Diese Zahlen verdeutlichen das Ausmass unseres Engagements für die Ausbildung und Betreuung von Lernenden. Sie zeugen auch von unserer Fähigkeit, den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes und der Fachkräfte, die nach ständiger Weiterentwicklung streben, gerecht zu werden.


Höhepunkte des Jahres

Hervorhebung der Berufe

Einer der Höhepunkte des Jahres war die „Semaine de l’Intendance“, eine Veranstaltung, die die Berufe im Bereich Hauswirtschaft aufwertete. Mithilfe von Entdeckungsworkshops boten wir eine Plattform für den Austausch und die Sensibilisierung der Lehrberufe im Gesundheits- und Sozialbereich. Diese Veranstaltung ermöglichte es Fachleuten, ihren Beruf bei den Schülern der Orientierungsstufe vorzustellen.

2. Ausgabe des Espace Enfance

Die Organisation der 2. Ausgabe des Espace Enfance während der Foire du Valais gehörte dieses Jahr zu einer der bedeutenden Initiativen und nahm einen besonderen Platz ein. Dieses Projekt wurde mit den Fachleuten und den im Wallis tätigen Verbänden durchgeführt und konnte die Kompetenzen der Fachkräfte im Bereich der Kinderbetreuung in den Vordergrund stellen.

Anpassung und Innovation

Angesichts der sich stetig weiterentwickelnden Bedürfnisse unserer Lernenden und der wachsenden Anforderungen des Marktes hat sich unsere Institution der kontinuierlichen Anpassung verschrieben. Unsere Berufsbildner, unterstützt von motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen, haben ihre Anstrengungen verdoppelt, um innovative und vielfältige pädagogische Ansätze anzubieten. Diese Neuerungen haben es ermöglicht:

  • Die beruflichen Fähigkeiten der Lernenden durch praxisnahe Ausbildungen zu stärken
  • Die persönliche Entwicklung zu fördern, indem der Schwerpunkt auf die Motivation und die Selbstständigkeit der Lernenden gelegt wird
  • Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Berufsleuten, indem Brücken zwischen den überbetrieblichen Kursen und den Kursen in den Institutionen geschlagen werden

Besonderer Dank an Anne-Marie Sauthier Luyet

Wir möchten Anne-Marie Sauthier Luyet, die seit April 2016 Co-Präsidentin unseres Verbands ist, unsere tiefe Dankbarkeit aussprechen. Ihre Führungsqualitäten und ihr Engagement waren über die Jahre hinweg wichtige Säulen unseres Erfolgs. Dank ihrer strategischen Vision und ihres unermüdlichen Engagements konnte Anne-Marie unseren Verband durch Zeiten des Übergangs und der kontinuierlichen Entwicklung führen.

Unter ihrem Vorsitz haben wir nicht nur unsere Partnerschaften gestärkt, sondern uns auch an die komplexen Herausforderungen des Bildungssektors angepasst. Ihr integrativer Ansatz und ihr Sinn für Zusammenarbeit haben ein Umfeld geschaffen, in dem wir mit unseren Mitgliedern diskutieren und uns austauschen konnten.

Anne-Marie verkörperte Werte wie Wohlwollen und Gewissenhaftigkeit, die sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Mitglieder inspiriert haben. Wir sind ihr für ihre Arbeit und ihr unermüdliches Engagement im Dienst unserer Mission dankbar.

Zusammenarbeit und Unterstützung

Unser Erfolg beruht zu einem grossen Teil auf der Zusammenarbeit mit unseren institutionellen und beruflichen Partnern sowie den Schulen. Die Unterstützung, die wir von unseren Partnern erhalten haben, war für das Erreichen unserer Ziele von entscheidender Bedeutung. Wir möchten uns bei allen bedanken, die in irgendeiner Weise zum Erfolg dieses Jahres beigetragen haben.

Das Jahr 2023/2024 war ein Jahr des Wachstums und des Erfolgs. Dank des Engagements jedes Einzelnen konnten wir entscheidende Schritte in unserem Bildungsauftrag unternehmen. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und sind entschlossen, unseren Auftrag weiterhin mit derselben Hingabe und Leidenschaft zu erfüllen.

Laurence Fournier
Direktorin

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen